Hills with trees
Cutting weed
Ersatzteile + Kundenservice
5% Rabatt
ab dem 2. Produkt*
30 Tage kostenlose Rückgabe (für Premiumkunden)
Filter

Produkteinsatz
i

Begrenzt Industriell
Begrenzt
Industriell
Produkteinsatz: von Begrenzt bis Industriell

Wir haben die Produkte in 5 Kategorien nach Qualität/Leistung/Nutzung eingestuft:
- BEGRENZT : Ausrechende Qualität / Sehr niedrige Leistung / Begrenzter Einsatz
- HAUSGEBRAUCH : Mäßige Qualität / Niedrige Leistung / Angemessener Einsatz
- SEMI-PROFI : Gute Qualität / Mittlere Leistung / Kein häufige Einsatz
- PROFESSIONELL : Optimale Qualität / Hohe Leistung / Häufiger Einsatz
- INDUSTRIELL : Hervorragende Qualität / Maximale Leistung / Dauereinsatz
Verstellen Sie die Regler an der Leiste, um die Produkte nach einer bestimmten Kategoriestufe zu filtern.
* für mehr Infos zu der Kategoriestufe, klicken Sie auf das Symbol an den jeweiligen Produkten.

Preis
i

€996.70 €14306.57
Bewegen Sie die äußeren Regler der linken Leiste, um die angezeigten Produkte nach Ihren preislichen Vorstellungen einzugrenzen

Modellvarianten
i

3
3
8
2
1
3
2
2
7
7
7
6
4
1
2
Fangkorb: ermöglicht das Auffangen des Schnittguts und einen sauberen Rasen
Seitenauswurf: Das Schnittgut bleibt auf Rasen liegen. Schnell und für etwas höheres Gras
Mulchen: Schnittgut wird fein zerhäckselt und bleibt auf dem Gras liegen. Sauberer Rasen und gute Düngung
Frontmäher: Mähwerk vor den Vorderrädern für Detailarbeiten und Wendigkeit
Nullwendekreis: kompakt, schnell und max. Manövrierfähigkeit
Batteriebetrieben: Die Maschine ist mit einem batteriebetriebenen Elektromotor ausgestattet, einem leisen Motor ohne Verbrennungsemissionen.
Honda Motor: Qualität Made in Japan, Zuverlässigkeit und erhöhte Leistungsfähigkeit
Briggs&Stratton Motor: traditionsreicher Hersteller Made in USA, weltweiter Marktführer für Benzinmotoren
Kawasaki Motor: Original Qualität Made in Japan, maximale Leistung und Effizienz
Andere Motoren: Vereint in sich alle anderen Motor-Modelle anderer Hersteller
Verbrennungsmotor: Leistungsstark und zuverlässig, verkürzt die Ladezeit herkömmlicher Batterien
Zweizylinder: Motor mit 2 Zylinder, höhere Leistung bei geringster Vibration und Lärmentwicklung
Gang-Getriebe: Der traditionellste und bequemste Getriebetyp.
Automatikgetriebe: funktional, ermöglicht direkte Geschwindigkeitsregulierung ohne Anhalten
Hydrostatisches Getriebe: das Beste, mit Hydraulikpumpe ohne Zahnräder, hohe Geschwindigkeit
Mähwerk E-Starter Zum Starten der Messer des Rasentraktors reicht ein Druck auf den Mähwerk E-Starter.
Mähen im Rückwärtsgang Ermöglicht das Einschalten des Mähwerks auch während dem Rückwärtsfahren.
Allradantrieb: ermöglichen eine Arbeit mit dem Rasentraktor auf Hanglagen mit bis zu max. 20%
Federung: gewährleistet Stabilität und hohen Fahrkomfort

Verfügbarkeit
i

Sofort Lieferbar: ab AgriEuro-Lager direkt verfügbare Produkte mit sofortigem Versand
Demnächst Verfügbar: Produkte vorrübergehend nicht im Lager verfügbar, jedoch mit bereits vorhersehbaren Wareneingang (Zeiten bei jedem Produkt angegeben)
10 - 12 Tage ab Bestellung: Produkte werden nach Kundenauftrag gefertigt, Produktionszeit in der Regel 8 Tage;
Ausverkauft: Ausverkaufte Produkte, für die in nächster Zeit keine Neuaufnahme vorgesehen ist.

Durchschnittliche Bewertung
i

Sie können Produkte herausfiltern, deren durchschnittliche Bewertung gleich oder besser als der ausgewählte Wert ist.

Anzahl der Bewertungen
i

Alle
0
6
12
18
24
30
Durch Verschieben der Markierung können Sie Produkte herausfiltern, die eine Anzahl von Bewertungen erhalten haben, die gleich oder höher ist als der ausgewählte Wert.

Hersteller
i

Je nach Vorliebe können Sie nach einen (oder mehrere) spezielle Hersteller filtern, oder direkt die technischen Filter unterhalb auswählen

Hersteller-Bewertung
i

Von 4 bis 10
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Die Lieferantenbewertung ist ein Anhaltspunkt dafür, wie gut die Struktur des Herstellers es dem Händler (in diesem Fall AgriEuro) ermöglicht, eine effiziente " Gewährleistung des Verkäufers " zu bieten. Durch Verschieben der Markierung können Sie die Produkte der Lieferanten herausfiltern, die eine durchschnittliche Bewertung erhalten haben, die gleich oder höher als der gewählte Wert ist.

Empfohlene Rasenfläche
i

Die maximale empfohlene Fläche gibt die maximale Rasengröße an, die das Gerät unter optimalen Bedingungen (gleichmäßige Oberfläche, geringe Steigung, einfache Gartengeometrie) regelmäßig mähen kann.
Mehrere Filter können gemeinsam ausgewählt werden.

* Der Wert kann von den Angaben des Herstellers abweichen. Wir geben in der Regel eine niedrigere und konservativere Zahl an als in den offiziellen Katalogen, um dem Kunden die Wahl zu erleichtern und zu vermeiden, dass er zu kleine Modelle kauft.

Schnittbreite
i

Motormarke
i

Motormarke: Ermöglicht Ihnen das Filtern nach der von Ihnen bevorzugten Motormarke

Hubraum
i

Der Hubraum gibt im Großen und Ganzen die Größe des Motors an und ist somit ein Hinweis auf die in PS (Pferdestärken) ausgedrückte Leistung. Wir können sie wie folgt klassifizieren: Kleiner Hubraum: unter 350 cm³ Mittlerer Hubraum: von 350 bis 500 cm³ Großer Hubraum: über 500 cm³ Ein großer Hubraum kann, insbesondere bei den bekanntesten Marken, mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors einhergehen.

Nennleistung (1)
i

Die Nennleistung (oder kommerzielle Leistung) ist ein reiner Richtwert, der die Leistung angibt, die dem Traktor kommerziell zugeschrieben wird.
Die effektive Leistung hingegen ist anders: Sie ist niedriger als die Nennleistung, d. h. die an der Kurbelwelle gemessene Leistung bei der vom Hersteller angegebenen Motordrehzahl. Die Zahl für die Effektivleistung an der Kurbelwelle finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Produkts.

Ampere Batterie
i

Ampere: ausgedrückt in Ah (Ampere/Stunde), ist die Maßeinheit für elektrische Spannung. Sie gibt die erforderliche Stromstärke an, um eine Stunde lang den Strom von einem Ampere zu liefern. Sie ist direkt proportional zur Reichweite eines Gerätes mit einer einzigen Batterie. Je mehr Ah die Batterie hat, desto größer ist die Reichweite des Gerätes.

Spannung Batterie
i

Messeranzahl
i

Die Anzahl der Klingen gibt an, aus wie vielen Klingen das Mähdeck genau besteht. Es gibt drei Typen: - Einzelmesserplatte (1 Messer - 60 bis 80 cm) - Doppelklingenplatte (2 Klingen - je 40 bis 60 cm) - Trilamaplatte (3 Klingen - je 35 bis 50 cm)

Karosserie
i

Dieser Filter gibt das Material an, aus dem der äußere Aufbau des Rasentraktors gefertigt ist (Motorhaube, Trittbretter usw.).

Motortyp
i

Motortyp: filtert nach dem Typ des Motors, der die Maschine bewegt, antreibt und betreibt

Nullwendekreis-Aufsitzrasentraktor
i

Nullwendekreis: Mit speziellen Hebeln steuerbar. Für präzisere Bewegungen und 360° Manöver.

Frontmähwerk
i

Getriebenart
i


  • Mechanisch mit Gänge:
    ist das klassische Getriebe, bei dem Sie von Zeit zu Zeit mit dem Handhebel einen anderen Gang einlegen können;
  • Automatisch - Powerdrive - Transmatic:
    ist ein zahnradgetriebenes Getriebe, ähnlich dem vorherigen, mit einem stufenlosen Geschwindigkeitsregler, der durch Riemen und Riemenscheiben erreicht wird. Es ermöglicht eine sofortige Geschwindigkeitsänderung durch einfache Betätigung des Pedals;
  • Hydrostatisch:
    ist das modernste, zuverlässigste und robusteste Getriebe, das direkt durch den Druck des Fußes auf das Pedal moduliert wird. Es handelt sich um ein hydraulisches System, das eine maximale Einsatzflexibilität und eine extrem hohe Zuverlässigkeit auf lange Sicht gewährleistet;
  • Hydrostatisch 4WD:
    la trazione viene ripartita sulle 4 ruote in base alle condizioni del terreno. Consente di aumentare notevolmente il controllo e la manovrabilità della macchina anche in pendenza.
Die Traktion wird je nach Bodenbeschaffenheit auf die 4 Räder verteilt. Dadurch werden die Kontrolle und die Manövrierfähigkeit der Maschine auch in Hanglagen erheblich verbessert.

Rasentraktor-Typ
i

Rasentraktor-Typ: Sie können nach dem Typ des Rasentraktors und seinen Schneidsystemen filtern
Nennleistung
über 23 PS
Produktanzahl: 8
(mit 18 Produktkonfigurationen)
Sortieren nach:
Ansicht:
Ansicht:

Rasentraktoren und Rider-Aufsitzmäher

Rasentraktor Aufsitzmäher

Rasentraktoren/Aufsatzmäher: Ein Kaufratgeber

Rasentraktoren und Aufsitzmäher sind das ideale Gerät, wenn es um die Pflege von großen Gärten und Grünflächen geht. Durch ihre überlegene Mähleistung sind sie besonders für große Rasenflächen durch normale Rasenmäher oder Rasentrimmer kaum zu ersetzen.

Rasentraktoren sind besonders bequem in der Benutzung, sparen Zeit und erfordern keinen körperlichen Einsatz. Dabei ist das Fahren mit einem Rasentraktor nicht nur kinderleicht, sondern macht auch noch viel Spaß .

Rasentraktoren: Eine Riesenauswahl für jeden Geschmack und alle Ansprüche

Ein wesentlicher Unterschied innerhalb der zahlreichen Kategorien an Rasentraktoren besteht im Aufbau der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Geräte: In unserem Katalog finden Sie sowohl die klassischen Rasentraktoren mit ihrer großen hervorstehenden vorderen Motorhaube, als auch die neumodischen und kleineren Aufsitzmäher, die keine Motorhaube haben und nur mit einem Einzelmesser-Mähdeck ausgestattet sind und für kleinere Rasenflächen konzipiert wurden. Aufsitzrasenmäher werden häufig als Ersatz für herkömmliche Rasenmäher gekauft, aus dem Grund, weil das Mähen im Sitzen besonders bequem ist.

Die Unterschiede zwischen Aufsitzmähern und klassischen Rasentraktoren liegen aber nicht nur im Aussehen, sondern auch in ihrer Funktionsweise. Die klassischen Rasentraktoren werden normalerweise für höheres Gras und die Pflege größerer Rasenflächen verwendet. Die kleinen Aufsitzmäher sind schlichter gebaut und eignen sich zur Pflege von Rasenflächen, auf denen viele Hindernisse, wie Pflanzen oder Hecken vorhanden sind, weil sie besonders wendig und leicht manövrierbar sind, ein geringes Gewicht haben und nicht viel Platz benötigen. Diese Geräte sind folglich auch mit preiswerteren und kleineren Motoren ausgestattet.

In den letzten Jahre kam es zu einer stetigen technologischen Weiterentwicklung und der Einführung auf dem Markt von zahlreichen Rider-Aufsatzmähern mit Lithium-Ionen-Akku . Diese Geräte besitzen die gleichen Eigenschaften und Leistungen wie die Aufsitzmäher mit Verbrennungsmotor, müssen jedoch nicht regelmäßig gewartet werden.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Geräten betrifft die Unterbringung des Motors . Bei den Rider-Aufsatzmähern befindet sich der Motor nicht unter der Motorhaube, sondern hinten unter dem Sitz , wodurch das Gerät leichter gelenkt werden kann. Die verkürzte Form der Aufsatzmäher erleichtert außerdem die Manöver zwischen Hindernissen wie Pflanzen oder Hecken. Dadurch, dass vorn kein Motor vorhanden ist, wird außerdem eine bessere Sicht ermöglicht, so dass eine 360°-Sicht auf die Rasenfläche gewährleistet ist.

In dieser Kategorie sind auch Aufsitzmäher mit Frontmäher erhältlich, die mit einem vorderen Mähwerk ausgestattet sind, was es ermöglicht, auch an Orten mähen zu können, die von den klassischen Rasentraktoren nicht erreicht werden können, wie unter Gartenbänken, Hecken, um Bäume oder Hecken herum oder auf hohen Steigungen.
Eine der wichtigsten Eigenschaften dieser Mäher ist das besondere Lenksystem, das dem Gerät eine hervorragende Lenk- und Manövrierfähigkeit verleiht. Ein Frontmäher zeichnet sich zusätzlich noch durch besonders präzise Schnittfähigkeit aus.

Die Nullwendekreismäher ZRT besitzen eine Steuerung über zwei Hebel und überraschen durch ihre außergewöhnliche Manövrierfähigkeit. Es handelt sich bei diesen Modellen um professionelle Geräte, zu deren Benutzung etwas mehr Erfahrung benötigt wird, als bei den anderen Rasentraktormodellen. Diese Mäher sind für besonders präzise Mäharbeiten konzipiert und können sogar 360°-Manöver problemlos durchführen.

Welche Schnittsysteme gibt es bei den Rasenmähern, bzw. Aufsitzmähern?

Rasentraktoren sind mit 3 verschiedenen Schnittsystemen erhältlich:

  • Das klassische Auswurfsystem ist die simpelste System, bei dem der Rasentraktor weder mit einem Fangkorb, noch mit einem Mulchsystem ausgestattet ist, weshalb es sich bei diesen Modellen meist auch um die preiswertesten Geräte handelt. Das gemähte Gras wird durch einen Seitenauswurf ausgeworfen und bleibt anschließend auf der gemähten Rasenfläche liegen, so dass es im Anschluss an den Mähvorgang manuell entfernt werden muss.
  • Ein Fangkorb ist hingegen bei den meisten im Handel erhältlichen Rasentraktoren vorhanden. Der Fangkorb fängt das gemähte Gras auf und muss, wenn er voll ist, geleert werden, was auch im Sitzen durch Betätigung des entsprechenden Hebels erledigt werden kann.
  • Ein Mulchsystem kann serienmäßig im Rasentraktor eingebaut sein, oder aber durch eine entsprechende Vorrichtung montiert werden. Bei den Rasentraktoren, die serienmäßig mit einem Mulchsystem ausgestattet sind, handelt es sich um professionelle Geräte, weil es sich bei dieser Mähmethode um die beste Art zu mähen handelt. Ein Rasentraktor-Mulcher ist mit einem speziellen Schnittsystem ausgestattet, das das Gras zentrifugiert und pulverisiert und im Anschluss auf der gesamten Rasenfläche verteilt. Die winzigen Graspartikel bleiben nicht an der Oberfläche, sondern treten direkt mit dem Boden in Kontakt, wo sie in kurzer Zeit zersetzt werden und dem Rasen wichtige Nährstoffe zurückgeben und als natürlicher Dünger wirken.

Rasentraktoren: Was gibt es noch zu beachten?

In unserem Katalog finden Sie Rasentraktoren der bekanntesten Hersteller jeder Preisklasse, die allen Ansprüchen gerecht werden. Zu den Herstellern unseren Vertrauens im Bereich der Rasenmäher gehören die für ihre Qualität und Verlässlichkeit ihrer Geräte bekannten Firmen wie Stiga, Castelgarden, MTD und Alpina.

-Der Motorentyp stellt ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal eines Rasentraktors dar. Viele Modelle sind mit Motoren von bekannten Markenherstellern ausgestattet, bei denen es sich meist um in China hergestellte Motoren handelt, die sich durch eine hohe Qualität, Performance und Verlässlichkeit auszeichnen, wie altbekannte Marken wie Honda, Kawasaki und Briggs & Stratton.
Was den Motorentyp betrifft, so sind die meisten Rasentraktoren mit einem Benzin-Motor ausgestattet, wenn gleich immer mehr Geräte mit einem Lithium-Ionen-Akku erhältlich sind.

Sollten Sie sich für einen Traktor mit Benzinmotor interessieren, ist es wichtig, den Hubraum und die Leistung je nach Größe des Gartens zu berücksichtigen. Für Rasenflächen unter 2000 m² sollten Sie sich für einen Rasentraktor mit einem mittleren Hubraum mit Einzylindermotor mit 13 PS entscheiden. Bei größeren Gärten bis 14000 m² werden hingegen Rasentraktoren mit großem Hubraum und Zweizylinder-Motor mit 22 PS empfohlen.

Bei der Wahl Ihres Rasentraktors muss außerdem die Nennleistung des Geräts berücksichtigt werden. Dabei ist die Nennleistung normalerweise proportional zur Größe des Traktors, wobei bei besonders großen Rasenflächen, oder wenn der Rasen nicht regelmäßig gepflegt werden kann, eine höhere Nennleistung von Vorteil sein kann. Als kleine Motoren bezeichnet man Motoren bis 10 PS, als mittlere Leistung, die von 10 bis 13 PS, als mittelstark von 14 bis 17 PS und als stark, die mit über 18 PS.

Wie werden die Filter benutzt?

Hier ein schneller RATGEBER zur Orientierung innerhalb der Riesenauswahl an Rasentraktoren, damit Sie in wenigen Schritten das Modell aussuchen können, das Ihren Ansprüchen am besten entspricht. Auch eine Mehrauswahl ist möglich.

Die ersten beiden Filter betreffen die MARKE und den PREIS und können individuell nach Ihren Vorlieben eingestellt werden.

  • Bei der Wahl eines Rasentraktors muss zunächst das PRODUKTNIVEAU ausgewählt werden: Bedenken Sie, wie intensiv und häufig der Rasentraktor eingesetzt werden soll und wählen Sie das entsprechende Niveau aus.
  • MAX. EMPFOHLENE RASENFLÄCHE : Hierbei handelt es sich zweifellos um den wichtigsten Filter, da er die Suche auf die Modelle einschränkt, die für diese Rasenfläche geeignet sind.
  • SCHNITTBREITE: Je nach Größe der Rasenfläche sollte auch eine größere Schnittbreite ausgewählt werden, da sie über die Breite der Spur entscheidet, die der Rasentraktor während des Mähvorgangs hinterlässt. Eine Schnittbreite von 80 cm gilt als klein, von 80 bis 100 cm als mittel und über 100 cm als groß.
  • TYP: Auf der Basis der obengenannten Eigenschaften, kann mit diesem Filter der Rasentraktortyp ausgewählt werden, der Ihren persönlichen Anforderungen am meisten entspricht.
  • HUBRAUM und NENNLEISTUNG : Wählen Sie bei großen Rasenflächen oder bei hohem Gras einen großen Hubraum und hohe Nennleistungen aus.
  • MOTORENMARKE: Dieser Filter kann nach persönlichen Vorlieben eingestellt werden. Eine Garantie für Qualität, Verlässlichkeit und eine lange Lebensdauer sind zweifellos altbekannte Markenhersteller wie Briggs & Stratton oder Kawasaki.
  • GETRIEBE: Im Wesentlichen gibt es die Rasentraktoren mit drei verschiedenen Getriebearten.
    • Mit dem traditionellen mechanischen Gang-Getriebe, das am preisgünstigsten, aber dafür weniger praktisch, jedoch robust und zuverlässig ist.
    • Die automatische Gangschaltung, die ebenso verlässlich ist, aber vielseitiger und es ermöglicht, die Geschwindigkeit während der Fahrt zu variieren, ohne das Gerät anhalten zu müssen.
    • Mit Hydrostatgetriebe, das zwar etwas höher im Preis , dafür aber besonders zuverlässig ist und mit Hydrauliköl funktioniert. Bei einem Hydrostatgetriebe lässt sich die Fahrgeschwindigkeit stufenlos regeln, ohne Schaltgetriebe und Kupplung. Es ist auch als 4×4 Hydrostatgetriebe erhältlich, so dass sich der Rasentraktor auch für die Arbeit bei größeren Steigungen eignet.
  • AKTIONIERUNG MESSEREINHEIT: Die im Handel erhältlichen Rasentraktoren sind in den meisten Fällen mit der klassischen Hebelaktivierung der Schneidmesser ausgestattet. Einige Modelle verfügen über eine elektromagnetische Messerkupplung, die zweifelslos geräusch- und vibrationsärmer und von besonders langer Lebensdauer ist.

Rasentraktoren: Suchen Sie das richtige Modell aus

Bei Kombination der bis hierher beschriebenen Filter kann die Kategorie Rasentraktoren in zahlreiche Unterkategorien unterteilt werden:

In unserem Online-Katalog finden Sie auch eine große Auswahl an Anhängern, Laderampen und Zubehören damit Ihr Rasentraktor noch vielseitiger eingesetzt werden kann.


Alles rundum Pflege und Mähen von Grünflächen . Eine Produktauswahl von über 104 Rasentraktoren Aufsitzmäher zum BestPreis.
Der AgriEuro Katalog 2025 wird ständig aktualisiert und erweitert. Preisangebote von € 1,071.72 bis € 14,306.57
Leitfäden
ZULETZT GESEHEN
RASENTRAKTOREN - KAUFRATGEBER
RASENLÜFTER – KAUFRATGEBER
RASENMÄHER - RATGEBER
ELEKTRO-RASENMÄHER - KAUFRATGEBER
Setzen Sie ein weiteres Produkt in den Vergleich
Preis
Produkteinsatz
Feedback & Bewertungen
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Konfigurieren
Wählen Sie den für Sie passenden Rasentraktor
Kundenservice & Ersatzteile