Der VISION verfügt übereine hochmoderne und innovative Technologie.
Vor dem Kauf ist es notwendig folgende Hinweise aufmerksam zu lesen.
1 - Sie benötigen zur Verwendung einen Internet-Anschluss. Der Roboter lernt jeden Tag dazu und entwickelt sich ständig weiter. Die Internetverbindung wird es dem Vision ermöglichen, sich in den kommenden Wochen und Monaten zu aktualisieren. Beispiele für künftige Verbesserungen: Verbesserte Schnittwege, verbesserter Kantenschnitt, Überwindung von Engstellen usw.
2 - Grenzerkennung: In bestimmten Situationen kann die Installation viele Meter Magnetstreifen erfordern, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts zu gewährleisten, was einen erheblichen Zeitaufwand für die Installation und zusätzliche Kosten für den Kunden bedeutet. In einigen Fällen kann es daher ratsam sein, einen Landroid mit Begrenzungsdraht zu kaufen. So zum Beispiel unter diesen Bedingungen:
- Unbegrenzte Grundstücke, die an Nachbargrundstücke grenzen
- Steiles Terrain oder steile Hänge, Gräben, Teiche usw.
Hinweis: Natürliche/künstliche Elemente können bei der Abgrenzung dieser Bereiche hilfreich sein (z. B. Pflaster, Steine, Mulch usw.).
3 - Hohes Gras und ungeschnittene Kanten:Wie jeder Roboter muss auch der Vision auf einem bereits gepflegten Rasen installiert werden. Bei der Installation des Roboters wird eine maximale Grashöhe von 10 cm empfohlen.
.Wenn der Rasen an Bereiche mit sehr hohem Gras/Unkraut grenzt, kann Vision die Gartengrenze möglicherweise nicht erkennen. Daher ist es erforderlich, diese Bereiche mit einem Magnetstreifen oder einem anderen Element zu markieren, das Vision hilft, die Begrenzung zu erkennen (z. B. Pflaster, Steine, Kieselsteine, Mulch usw.).
4 – Zäune: Der Roboter ist in der Lage, einen Zaun zu erkennen, wenn dieser weniger als 20 cm vom Boden entfernt ist. Andernfalls muss die Grenze mit einem OFF LIMITS-Magnetstreifen oder einem anderen Hindernis markiert werden, das dem Vision hilft, die Begrenzung zu erkennen (z. B. Pflaster, Steine, Kieselsteine, Mulch usw.).
5 -Zulässiger Mindestabstand zwischen Hindernissen: Der Mindestabstand, der erforderlich ist, um den Durchgang des Visions zwischen zwei Hindernissen zu gewährleisten, beträgt 1 m. Japanische Gehwege und Gehwegplatten: Je nach ihrer Größe und dem Abstand zwischen ihnen kann es erforderlich sein, RFID-Terminals einzusetzen, um den Roboter von einer Seite zur anderen zu bewegen.
6 - Multi-Zonen-Management mit RFID
Um mit Hilfe von RFID-Terminals zwischen 2 Schneidbereichen wechseln zu können, müssen die beiden Schneidbereiche einen Mindestumfang von 3 m parallel zueinander haben. Der maximal zulässige Abstand zwischen den beiden Schneidbereichen beträgt 6 m.