Teppiche sind spezielle Oberflächen, die Schmutz und Staub besonders leicht absorbieren können, weshalb ihre Reinigung unerlässlich ist.
Zur ihrer Reingung ist die klassische Methode mit Wasser und Seife jedoch nicht geeignet, sondern es muss eine spezielle Maschine, ein Teppichreiniger, verwendet werden. Mit einem speziellen Teppichreiniger kann jedoch eine gründliche und effektive Reinigung in völliger Autonomie durchgeführt werden.
Wie bereits erwähnt, sind Teppichreiniger Maschinen, die für die gründliche Reinigung von Textilien konzipiert sind. Dazu wird eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel verwendet, die mit einer speziellen Pumpe verbunden ist, die das Produkt bei Bedarf versprühen kann.
Diese Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel löst den Schmutz, der sofort vom Teppichreiniger aufgesaugt wird.
Teppichreiniger bestehen in der Regel aus einem Auffangbehälter, dem zentralen Teil des Geräts sowie einer Reihe von Zubehörteilen für die Reinigung der verschiedenen Oberflächen.
Bei Hobbymodellen geben die Elektromotoren eine Leistung ab, die 1500 Watt kaum übersteigt. Diese Zahl gibt die maximale Saugleistung des Motors an, eine Leistung, die für die Reinigung von Haushaltsflächen mehr als ausreichend ist.
Auch das Fassungsvermögen des Behälters selbst variiert je nach Bedarf und Verwendungszweck; für Hobbyteppichreiniger gibt es Behälter mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern bis hin zu 60 Litern.