Die zapfwellengetriebene Hochdruckreiniger sind für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Traktoren konzipiert und werden über die Zapfwelle des Traktors angetrieben.
Sie sind nämlich über ein Kardangelenk mit dem Traktormotor verbunden und eignen sich ideal für die Reinigung von landwirtschaftlichen Geräten und Gehwegen.
Kaltwasser Hochdruckreiniger ändern die Temperatur des in die Maschine eintretenden Wassers nicht und sind der am häufigsten verwendete Typ auf dem Markt. Diese verwenden haushaltsübliches Wasser, das, wenn es auf hohen Druck gebracht wird, eine hohe Reinigungsleistung erzielt.
Dieser Hochdruckreiniger, der an eine landwirtschaftliche Maschine, z. B. einen Traktor, angeschlossen ist, ermöglicht die Reinigung von landwirtschaftlichen Maschinen selbst, aber auch von Böden und Haushaltsoberflächen im Freien. Eines der wichtigsten Elemente für ihre Wirksamkeit ist der Förderdruck, der bei diesen Modellen mit Kardanwelle bis zu 200 bar erreicht.
Der Druck ist der Wert, der die Reinigungsleistung eines Hochdruckreinigers am besten ausdrückt. Er zeigt die Kraft an, mit der das Wasser abgegeben wird. Ein höherer verfügbarer Druck führt zu einer besseren Reinigungsleistung.
Die Struktur dieser Art von Hochdruckreiniger umfasst: