Die Gartenpumpe Gardena 4300 Silent wurde in Deutschland entwickelt und zeichnet sich durch hohe Leistung und Effizienz aus.
Das Gerät ist optimal für die Gartenbewässerung mit Regen- und Leitungswasser geeignet.
Dank ihrer hocheffizienten Hydraulik ermöglicht sie eine erhebliche Energieeinsparung: Bei einem Verbrauch von nur 650 W kann die Pumpe eine Fördermenge von 4300 Litern pro Stunde und eine Förderhöhe von 43 Metern (4,3 bar) liefern.
Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für den Betrieb eines Rasensprengers. Darüber hinaus kann die Pumpe Wasser aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern ansaugen.
Die Nutzung von Wasser aus Brunnen, Zisternen oder Regentonnen ist eine effektive Möglichkeit, Wasser zu sparen, insbesondere in heißen Sommern. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen und trägt zu einer umweltbewussten Entscheidung bei.
Die Gardena 4300 Silent-Pumpe verfügt über ein Kunststoffgehäuse, das den Geräuschpegel im Betrieb deutlich reduziert. Dieses Merkmal garantiert einen besonders leisen Betrieb.
Zudem sorgen Gummifüße für geringe Vibrationen und einen sicheren Stand auf dem Boden. Der Einschaltknopf ist leicht zu erreichen und zu bedienen, so dass auch der Fuß benutzt werden kann.
Dank ihres Schutzgrades und ihrer Wasserdichtigkeit hält die Pumpe Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung stand, so dass sie die ganze Saison über im Freien eingesetzt werden kann.
Die Pumpe ist mit einer Welle aus Edelstahl und einer Keramikdichtung mit doppeltem Dichtungssystem zwischen Motor und Hydraulik ausgestattet, was Robustheit und Langlebigkeit gewährleistet.
Sie ist außerdem mit einer Trockenlaufsicherung ausgestattet, die den Motor vor Überhitzung schützt, wenn er ohne Wasser betrieben wird.
Das Befüllen der Pumpe ist dank der großen Öffnung einfach, und das Ablassventil ermöglicht eine schnelle Entleerung. Diese Funktion erleichtert das Ablassen des Wassers, um die Pumpe vor dem Einfrieren zu schützen.
Achtung:
Diese Pumpen eignen sich zum Umfüllen von Wasser (z.B. von einer Zisterne zur anderen) oder zur "kleinen" Tröpfchenbewässerung für den Garten. Die Eignung für den Einsatz in Kombination mit Bewässerungssystemen verschiedenster Art oder effektiven Anlagen, die möglicherweise spezifischere Pumpentypen (und eine Planung durch einen Techniker mit entsprechenden Berechnungen bezüglich Durchflussmenge, Förderhöhe, Druck, Leitungsdurchmessern, Ventilen, Düsen etc... ) erfordern, sind nicht gewährleistet.