Der benzinbetriebene Häcksler ZEUS 180 BSE von BullMach verfügt über eine leistungsstarke Struktur und stellt eine äußerst effiziente Lösung für die Zerkleinerung von Reisig und Zweigen dar, die die Verarbeitung und Umwandlung dieser Materialien in Kompost vereinfacht. Die genaue Zerkleinerung des zerkleinerten Materials trägt wesentlich zur Beschleunigung des Zersetzungsprozesses bei.
Das Gerät ist mit einem großzügigen Trichter aus robustem Stahl (60x55 cm) ausgestattet, der auch sperrige Äste und Zweige problemlos aufnimmt und eine Vorbehandlung überflüssig macht. Dank des großen Fassungsvermögens des Trichters kann mit einer einzigen Ladung eine beträchtliche Menge an Material eingebracht werden.
Das Modell BullMach ZEUS 180 BSE ist in Design und Konstruktion so optimiert, dass es problemlos Äste und Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 95 mm verarbeiten kann.
Das Herzstück der Leistungsfähigkeit der Maschine ist der robuste Stahlrotor, der eine lange praktische Nutzungsdauer garantiert. Der Schnittdurchmesser, der sich besonders für die Bearbeitung von grünen Holzstücken bis 95 mm eignet, legt bei größeren Ästen eine schrittweise Zuführung nahe. Mit diesem System ist die Maschine in der Lage, Herausforderungen erfolgreich zu meistern, indem das Material schrittweise zugeführt wird.
Die Häckselscheibe hat einen Durchmesser von 600 mm.
Die hohe Betriebskapazität der Maschine ermöglicht es, anspruchsvolle Arbeitseinsätze mühelos zu bewältigen und Holz mit beträchtlichem Durchmesser auf semiprofessionellem Niveau zu zerkleinern. Die Stundenleistung übertrifft deutlich diejenige herkömmlicher benzinbetriebener Häcksler mit einem Rotor, der mit Messern und Hämmern ausgestattet ist.
Der BullMach ZEUS 180 BSE Häcksler ist mit einem Briggs & Stratton XR2100 420cm³ Verbrennungsmotor ausgestattet, der eine Leistung von bis zu 13,5 PS bei 3600 U/min erbringt.